Regionalverkehr

Seit dem 11. September 2022 hält die neue Limmattal Bahn unter anderem auch im grössten Einkaufscenter der Schweiz, dem Shoppi Tivoli in Spreitenbach. Hierfür wurde ein überdachter Bahnhof gebaut, an dem Besucherinnen und Besucher bequem und auf direktem Weg ins Center gelangen. Am Montag, 5. September, fand für geladene Gäste die Einweihung dieses Bahnhofs statt.

«Genial zur grössten Auswahl.» Mit diesem und anderen Slogans bewirbt die Aargau Verkehr AG vor und während der Betriebsaufnahme das neue Transportmittel im Limmattal. Das Tram, das künftig die Strecke von Altstetten bis Killwangen erschliesst, bietet auch dem Shoppi Tivoli Vorteile, zumal sich die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln dadurch für seine Besucherinnen und Besucher um einiges attraktiver als bis anhin gestaltet. Und auch die über 1400 Arbeitsplätze sind jetzt bequem mit der Bahn erreichbar.

Kevin Zimmerli, Marketingverantwortlicher der Shoppi Tivoli Management AG

Der dafür vorgesehene Bahnhof «Shoppi Tivoli» befindet sich auf Erdgeschossniveau entlang der Landstrasse und ist in Form einer halboffenen Galerie gestaltet. Er überzeugt durch seine moderne Gestaltung und führt den Besucher über zwei Rolltreppen direkt in die CenterMall des Shoppi Tivoli. «Wir erfahren eine klare Aufwertung des Shoppi-Zugangs und später zum Tivoli Garten mit den 450 Wohnungen» bilanziert Centerleiter Patrick Stäuble an seiner Rede zur Einweihung der Haltestelle.

Er betont ebenfalls, wie ausserordentlich gut die Zusammenarbeit zwischen der Limmattal Bahn AG, der Bauherrschaft des Tivoli Garten und des Center Managements während der ganzen Projekt- und Bauphase funktionierte. Ein besonderer Dank spricht Patrick Stäuble dem Kanton Aargau und der Gemeinde Spreitenbach für die Namensgebung des Bahnhofs aus: «Shoppi Tivoli Spreitenbach». Es ist ein grosses Zeichen für das Center, das schon seit mehr als 50 Jahren in Spreitenbach Zuhause ist.

VR-Präsident der Shoppi Tivoli Management AG Raymond Rüttimann (links) und sein Vorgänger Reinhard Giger (rechts) freuen sich über den Meilenstein und sind glücklich über die gute Zusammenarbeit.

So durften an diesem feierlichen Anlass nun rund drei Dutzend Projektbeteiligte und Vertreter aus der Gemeinde und der Eigentümerschaft auf den neuen Bahnhof anstossen. Auch wenn sich dieser baulich noch in den letzten Zügen befindet.

EIGENES SHOPPI-TIVOLI-TRAM

Als offizieller Einweihungsakt fuhr zum ersten Mal eine speziell in Rot und mit Shoppi Tivoli-Logo gebrandete Fahrzeugkomposition in den Bahnhof. Diese wird für mindestens eineinhalb Jahre auf der Linie verkehren.

Mit der Bahn ins grösste Lifestyle Center der Schweiz

Weitere Informationen:
shoppitivoli.ch