Dieses Jahr sieht die sonst meist glamouröse Silvesternacht ein klein bisschen anders aus. Jetzt ist zuhause bleiben angesagt! Doch das muss auf keinen Fall Langweile bedeuten. Machen Sie es sich mit einem Glas Wein auf dem Sofa gemütlich und schalten Sie ein:
FÜR ALLE DIE NOCH IMMER IN WEIHNACHTSSTIMMUNG SIND: HJEM TIL JUL – WEIHNACHTEN ZUHAUSE (2019)
Die norwegische Krankenschwester Johanne (Ida Elise Broch) ist schon wieder single zur Weihnachtszeit, und den Blicken ihrer Familie überdrüssig, rettet sie sich in eine Notlüge: «Ja Mama, ich habe jetzt einen Freund, und ich bringe ihn gern an Weihnachten mit Nachhause!» Begleiten Sie Johanne durch ihre kuriosen Dating Erlebnisse und fiebern Sie mit: Findet sie vor Heiligabend ihren Traumprinzen?
Format: 2 Staffeln mit je 6 Episoden à ca. 20-35min
FÜR STRATEGEN: THE QUEEN’S GAMBIT (2020)
Weniger kuschelig aber dafür enorm spannend: In The Queen’s Gambit dreht sich alles um die immens talentierte Schachspielerin Beth Harmon (Anya Taylor Joy). Wir beobachten Sie durch ihr Tumultes Leben von einer starrköpfigen Waise mit einer Beruhigungsmittelabhängigkeit bis zu einer stylischen Meister-Spielerin.
Format: 1 Staffel, 7 Episoden à ca. 45-65min
FÜR FANS DEUTSCHER KOMÖDIEN: 100 DINGE (2018)
Matthias Schweighöfer und Florian David Fitz kreieren zusammen eine herzzerreissende Komödie mit guter Botschaft. Die zwei besten Freunde Toni (Schweighöfer) und Paul (Fitz) verlieren sich im Strudel der Konsumwelt, bis sie eines Abends betrunken eine Wette abschliessen: Welcher der beiden schafft es, für 100 Tage mit einer sehr begrenzten Anzahl Konsumgüter auszukommen?
Format: Film (1h 50min)

FÜR THRILLER FANS: MINDHUNTER
Nichts für zimperliche: Der FBI Agent Holden Ford (Jonathan Groff) beschäftigt sich in den 70er Jahren mit den psychologischen Motiven von Serienmördern. Zusammen mit seinem Team fertigt der Agent Interviews mit den berüchtigtsten Mördern der Zeit an – von Charles Manson bis zu Ed Kemper.
Format: 2 Staffeln, je 9-10 Episoden à ca. 45-75min
FÜR GESCHICHTSINTERESSIERTE: DIE FRAU IN GOLD (2015)
Viele kennen Gustav Klimts Werk, welches bis in die 90er Jahre als «Frau in Gold» betitelt wurde, doch wenige kennen die Geschichte dahinter. Das Porträt der Jüdin Adele Bloch-Bauer wurde im zweiten Weltkrieg von den Nazis gestohlen. Begleiten Sie die rechtmässige Erbin Maria Altman (Helen Mirren) und ihren Anwalt (Ryan Reynolds) wie sie sich das Werk zurückerkämpfen.
Format: Film (1h 49min)
Quelle Beitragsbild: ©[Roman Samborskyi]123RF.com
Auch diese Artikel könnten Sie interessieren: